Erlebt 2025 das Vineta-Spektakel auf der Ostseebühne Zinnowitz – voller Musik, Emotionen und Magie. Theater unter freiem Himmel für die ganze Familie! Jetzt Tickets sichern!
Die Usedom Senior Open sind ein Highlight für Tennisfans: 300 Teilnehmende, 8.000 € Preisgeld, packende Matches und ein besonderes Gemeinschaftsgefühl – auf und neben dem Platz!
Erlebt die 4. Auflage des Sommerspektakels vom CCZ e.V.! Freut euch auf ein buntes Programm mit Musik, Tanz und Überraschungen. Fürs leibliche Wohl sorgen die Vereine aus Zinnowitz.
Taucht ein in die faszinierende Welt von Strand und Ostsee! Gemeinsam geht ihr auf Spurensuche im Sand, entdeckt Muscheln, Tiere und Pflanzen und lernt Spannendes über das Leben am Meer und wie man es schützt.
Freut euch vom 17.–20.07. auf Musik, Party, Kinderprogramm & Leckereien! Mit dabei: Seepferdchen Oscar, DJs, Livebands, Kinderschminken, Rapunzel & mehr – das Sommerhighlight auf der Promenade!
Ein Swing- und Tanz-Event mit Live-Musik, moderner Unterhaltung und nostalgischem Flair, organisiert von Robert M. & the Music Blend und der Kurverwaltung Zinnowitz. Es ist eine unterhaltsame Hommage an die Goldenen Zwanziger, bei der gemeinsam getanzt werden darf.
Ein dreitägiges Open Air-Event im Kulturhauspark, organisiert von der Kulturverwaltung Zinnowitz. Es bietet nostalgische Stunden voller Tanz und Musik unter freiem Himmel.
Winzer aus verschiedenen deutschen Anbaugebieten präsentieren ihre Weine. Die Konzertmuschel wird zur stimmungsvollen "Wein-Garten"-Kulisse mit Sitzgelegenheiten und Marktständen entlang der Promenade.
"Zinnowitz tanzt" ist eine Open Air-Tanzveranstaltung an der Konzertmuschel. Hier finden sich Tanzklassiker aus Schlager, Klassik, Volksmusik, Disco und Party.
Cover-Bands gibt es viele, Tribute-Bands nur wenige. Denn was FEUERENGEL können, können eben nicht alle: dem Original hochprofessionell den verdienten Tribut zollen – ohne Wenn und Aber. Und zwar seit inzwischen mehr als 20 Jahren.
Ein jährlich stattfindendes Box-Event, das in der Sportschule Zinnowitz ausgetragen wird. Es wurde zu Ehren des legendären Boxtrainers Fritz Sdunek ins Leben gerufen.