Barrierefreies Zinnowitz
Barrierefrei an der Ostsee
Urlaub für alle... entdecken Sie das Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom ganz ohne Barrieren.
Um Ihnen einen Aufenthalt mit möglichst wenigen Barrieren zu gestalten, finden Sie hier Informationen zu Rollstuhlverleih, Fahrdiensten, barrierefreien Strandzugängen und öffentlichen WCs. Auch für Eltern, die mit Kleinkindern im Buggy oder Kinderwagen im Ort unterwegs sind, gibt es hier nützliche Tipps. Das Wohl unserer Gäste liegt uns sehr am Herzen. In Zinnowitz helfen Ihnen 3 Fahrdienste Ihre Ziele zu erreichen. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, finden Sie ausgewiesene Parkmöglichkeiten. Für den Besuch des Strandes ist östlich der Seebrücke der Strandabgang D1 und auf der westlichen Seite der Strandabgang O1 behindertenfreundlich. Die wassertauglichen Strandrollis bringen Sie auch problemlos in das nasse Element.
Beachten Sie bitte vor Reiseantritt, dass alle behindertenfreundlichen WCs im Ort nur mit dem EUROSCHLÜSSEL zugänglich sind.
Im Haus des Gastes sind wir gut auf unsere hörgeschädigten Gäste eingestellt.
Rollstuhlverleih
- PUK - Handicap
Neue Strandstraße 49
Tel.: 038377 28999
(Verleih von wassertauglichen Strandrollis)
Fahrdienste
- PUK - Handicap
Neue Strandstraße 49
Tel.: 038377 28999 - Taxiring Usedom Nord
Neue Strandstraße 49
Tel.: 038377 42222 - Müller Taxi & Mietwagen
Tulpenweg 08
Tel.: 038377 40567
WC mit Euroschlüssel
- Strandpromenade - gegenüber Hotel "Preußenhof"
- Strandpromenade - Strandabgang D1 - bei den Fischern
- Im Kulturhauspark
- am Bahnhof
Strandzugänge und WCs
Hotel Starter Set
Für einen optimalen Aufenthalt bieten wir allen touristischen Akteueren in Zinnowitz kostenlos das sogenannte "Hotel Starter Set" zur Leihgabe an.
Das Set beinhaltet folgende Hilfmittel:
- Blitzlichtwecker mit Vibrationskissen
- Rauchwarnblitzmelder
- Klingeltaster
Bitte wenden Sie sich an Ihren Vermieter oder fragen Sie direkt im Haus des Gastes für weitere Informationen nach.
Das "Hotel Starter Set" wird uns zur Verfügung gestellt, durch den "Haus der Begegnung Schwerin e.V." und ist dort Teil des Projektes "Tourismus ohne Barrieren".
Das Projekt ist Teil des Projektes „Ausbau der Barrierefreiheit entlang der touristischen Servicekette in Mecklenburg-Vorpommern“ wird gefördert durch: