
Stellenausschreibung - Ausbildungsplatz Kauffrau/ Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Dein Herz schlägt für die Ostsee, den rauen Wind und den schönen Sandstrand? Du kennst dich hier gut aus? Dann ist
hier deine Chance an einem Ort zu arbeiten, wo viele andere Urlaub machen. Das Ostseebad Zinnowitz ist eines der
größten Seebäder auf der Insel Usedom und hat das ganze Jahr etwas zu bieten. Egal ob die meisten Sonnenstunden,
sportliche Events oder eine traumhafte Umgebung.
Wir bilden ab dem 01.09.2020 den Beruf Kauffrau/ Kaufmann für Tourismus und Freizeit aus.
Interesse? Dann geht es hier weiter: vollständige Stellenausschreibung zum Download
Datenschutzhinweise:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist zur Teilnahme am Bewerbungsverfahren notwendig.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Eigenbetrieb "Kurverwaltung Ostseebad Zinnowitz"
Neue Strandstraße 30
17454 Zinnowitz
Telefon: 038377 - 4920
Fax: 038377 - 42229
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zuständige Fachabteilung
Kurverwaltung
Bereich Ausbildung
Frau Kohn
Tel: 038377 - 49220
E-Mail: kulturDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontaktdaten des behördlichen Datenschutzbeauftragten
Gemeinsamer Datenschutzbeauftragter ZV eGo-MV
Eckdrift 103
19061 Schwerin
Telefon: 0385 - 77 33 47-51
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Zwecke:
- Durchführung von Bewerbungsverfahren
Rechtsgrundlagen:
- Artikel 6 Absatz 1 DS-GVO (Verarbeitung personenbezogener Daten mit Einwilligung des Betroffenen)
Folgen bei Nichtbereitstellung der Daten durch die betroffene Person
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, für einen
Vertragsabschluss erforderlich oder die betroffene Person ist verpflichtet die personenbezogenen Daten
bereitzustellen.
Bei Nichtbereitstellung der Daten ist eine Teilnahme am Bewerbungsverfahren nicht möglich.
Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
Personendaten
- Familiennamen, Vornamen, Geburtstag und Anschrift
Angaben zur Qualifikation
- Daten über Schulbildung, Berufsausbildung, Berufstätigkeit
Wurden die Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben
Alle Daten werden direkt vom Bewerbenden erhoben.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
- Personalrat
- Fachbereich
- Leitung / Betriebsausschuss des Eigenbetriebs
Geplante Datenübermittlung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation
Nein.
Speicherdauer der Daten, bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer
- 6 Monate ab Abschluss des Bewerbungsverfahrens
- Im Falle des Zustandekommens eines Beschäftigungsverhältnisses verbleiben die personenbezogenen Daten in der Personalstelle
Information zu Betroffenenrechten
Auf Ihre Rechte zu Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbar-
keit und Widerspruch bezüglich aller Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten weisen wir Sie an die-
ser Stelle ausdrücklich hin. Rechtsgrundlagen hierfür sind die Art. 15 bis 21 DS-GVO.
Beruht die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Ihrer Einwilligung, können Sie diese jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben das Recht Beschwerden beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
Mecklenburg-Vorpommern zu erheben: Postanschrift: Schloss Schwerin, Lennéstraße 1, 19053 Schwerin,
Tel.: 0385 / 59494-0 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.